Mutmalerei

Serendipität - Das Geheimnis vom Finden ohne Suchen und wie es dir beim intuitiven Malen hilft
Was ist Serendipidät? Hier findest du eine Antwort auf diese Frage und erfährst, warum die Zufallstechniken beim Malen so wertvoll sind.

Die 3 Hauptgründe, warum es mit dem intuitiven Malen (noch) nicht klappt
Du möchtest gerne lernen, intuitiv zu malen, aber es klappt noch nicht so, wie du es dir vorgestellt und ausgemalt hast. Hier erfährst du die 3 Hauptgründe dafür und wie du sie überwinden kannst.

Vermeide diese 7 Todsünden, wenn du mit deiner Kunst wachsen willst
Persönlichkeitsentwicklung durch intuitives Malen, die heilsame, fast schon therapeutische Wirkung von Kunst, das klingt theoretisch alles schön und gut, aber mit der praktischen Umsetzung klappt es bei dir bisher noch nicht? Schau dir die 7 Todsünden an und finde heraus, woran es liegen könnte.

Kintsugi für Künstler
Kennst du das: Ein falscher Strich und das ganze Bild ist ruiniert. Ist das wirklich so? Ärger, Frustration und Selbstzweifel beim Malen müssen nicht sein. Kintsugi und die Werte der Mutmalerei passen wunderbar zusammen. Lies hier, was Kintsugi überhaupt ist und wie es dich nicht nur beim Malen unterstützt.

Perfektionismus ablegen - Fang doch beim Malen damit an!
Wann sollten wir vielleicht etwas Perfektionismus ablegen und wie kann das gehen? Lies mal rein, besonders, wenn du so eine Ahnung hast, dass dein Perfektionismus dir beim Malen und an anderer Stelle manchmal im Weg steht, dir Freude und Leichtigkeit raubt.

So praktizierst du Dankbarkeit für und mit deiner Kunst
Ich wünsche mir für dich, dass du deine Kreativität und deine Bilder lieben und schätzen lernst, egal wie sie aussehen, dass du motiviert am Malen dranbleibst und maximal von dessen positiven Effekten profitierst. Dieser Artikel zu meiner kreativen Dankbarkeitspraxis kann vielleicht einen kleinen Beitrag dazu leisten.

Mut zu echten Begegnungen und wie das Malen dabei helfen kann
Du wünschst dir mehr echte Begegnungen und möchtest herausfinden, wie das durch intuitives Malen und richtige Kommunikation besser gelingen kann? Dann findest du hier ein paar Gedankenanstöße und Ideen dazu.

So kannst du deinen Bildern in jeder Hinsicht mehr Tiefe geben
Viele fragen sich: Wie sorge ich beim Malen für mehr Tiefe im Bild? Hier gibt's ein paar Tipps, nicht nur was die optische Bildtiefe betrifft, sondern auch die Tiefgründigkeit i. S. v. Bedeutung.

Schnelle Skizzen zeichnen
Schnelle Skizzen machen nicht nur Riesenspaß, sie sind auch eine gute Übung, um dem fiesen Perfektionismus den Kampf anzusagen. Mit meinen Lieblingstools für schnelle Skizzen kennst du direkt starten, dabei dein Selbstbewusstsein stärken und deine Malfertigkeiten verbessern. Viel Vergnügen!

Die 5 Freiheiten von Virginia Satir beim Malen
Kennst du schon die 5 Freiheiten von Virginia Satir? Hier findest du einige Denkanstöße dazu, die sich auch aufs Malen anwenden lassen. Also unbedingt reinlesen, wenn du gerne frei malen möchtest, frei von Angst, frei von Leistungs- und Erwartungsdruck und sowas. Erst dann ist Freiheit im kreativen Ausdruck möglich.

Mehr anzeigen

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sog. Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht. Danke für deine Unterstützung!